Unsere Vision und Mission

Sauberkeit. Jederzeit.

Wir reinigen professionell und schnell und leisten damit unseren Beitrag zu Wohlbefinden – und Gesundheit.

Unsere Werte

Wir finden innovative und manchmal auch unkonventionelle Lösungen. Wir setzen auf Teamarbeit und erreichen unsere anspruchsvollen Ziele für Kunden durch effektive, vertrauens- und respektvolle Zusammenarbeit. Unser WIR-Gefühl ist einer unserer Erfolgsfaktoren.
Wir handeln als verantwortungsvolles und verlässliches Unternehmen mit der nötigen Sorgfalt. Im Sinne einer „Corporate Social Responsibility“ sind wir uns der gesellschaftlichen Verantwortung und des nachhaltigen Wirtschaftens bewusst.

Unsere Unternehmensgeschichte

„Fange nie an, aufzuhören. Höre nie auf, anzufangen.“

Dieses Zitat von Marcus Tullius Cicero gefiel Horst Ehrhard schon immer und könnte auch als Überschrift über seiner Unternehmensgründung stehen.

Zu einer Zeit als andere an den Ruhestand dachten, fing er noch einmal mutig an und erfüllte sich 2008 mit der Gründung der R(h)einischen Gebäudereinigung H.E. e.K. einen Herzenswunsch. Beflügelt von seinerzeit bereits über 35 Jahren Erfahrung in der Gebäudereinigung – sowohl in Führungspositionen als auch als langjähriger selbstständiger Unternehmer – baute er mit der R(h)einischen Gebäudereinigung noch einmal ein neues Unternehmen nach seinen Vorstellungen auf.

Wer wir sind

Ayten Kibris

hat ihr Handwerk von der Pieke auf gelernt. Seit 2015 ist sie selbstständige Unternehmerin.

Die Wahlkölnerin mit deutscher Staatsangehörigkeit ist mitten in Köln-Nippes aufgewachsen. Direkt nach ihrer Schullaufbahn startete sie in der Gebäudereinigung durch. Bereits mit 22 Jahren gelang ihr der Sprung von der Fach- zur Führungskraft.

Sie hat den Beruf der Gebäudereinigern erlernt und die Gesellenprüfung abgelegt. Später besuchte sie die Meisterschule in Frankfurt am Main und hat vor der Handwerkskammer Rhein-Main die Meisterprüfung bestanden. Sie ist berechtigt den Meistertitel im Gebäudereiniger-Handwerk zu führen. Darüberhinaus hat sie vor der Handwerkskammer zu Köln ihren Abschluss als Fachkkauffrau HWK erlangt und dort auch die Ausbildereignungsprüfung bestanden. Im Jahr 2021 erwarb sie eine weitere Zusatzqualifikation durch Bestehen der staatlichen Prüfung als Desinfektorin nach der Ausbildungs- und Prüfungsverordnung für Desinfektorinnen und Desinfektoren (APO-Desinf.) Sie wurde in das beim Landesprüfungsamt NRW geführte Register aufgenommen.

Ayten Kibris ist Mutter eines erwachsenen Sohnes, der Maschinenbau studiert hat. Stolz greift sie auch hin und wieder bei technischen Herausforderungen auf sein Know-how zurück.

In ihrer Freizeit tüftelt sie gerne an vorwiegend technischen Ideen für ihre Branche.

Horst Ehrhard

ist waschechter Unternehmer aus Leidenschaft und Gründer der R(h)einischen Gebäudereinigung H.E. e.K.

In Norddeutschland geboren lebt er seit den 1960er Jahren in Köln. Er ist seit über 50 Jahren erfolgreich in der Gebäudereinigung aktiv und seit 1981 als Experte in dieser Branche selbstständig tätig. Gemeinsam mit seiner Frau Christine hat er mehrere Unternehmen aufgebaut und diese dann auch Jahrzehnte als Inhaber mit ihr gemeinsam geführt.

Der ehemalige Hochleistungssportler und gelernte Großhandelskaufmann war zunächst im Lebensmittelgroßhandel in unterschiedlichen Führungsfunktionen tätig und wechselte dann als Führungskraft ins Gebäudereinigerhandwerk. Nebenbei war er kreativer Zeichner für die Werbeindustrie.

Von jeher Architektur-begeistert hat er ein besonderes Faible für historische Bauten und verfügt über langjährige Erfahrung in der werterhaltenden Spezialreinigung, zum Beispiel von Kirchen und denkmalgeschützten Gebäuden.

2015 hat er die operative Führung seines Betriebes an Ayten Kibris weitergereicht. Er ist heute hauptsächlich unternehmerisch und fachlich beratend tätig – und nimmt sich gerne weiterhin der Anliegen seiner Kunden an.

Horst Ehrhard ist Vater eines erwachsenen Sohnes, der als Fachanwalt mit eigener Kanzlei in Köln tätig ist.

Ambitioniert betreibt und lehrt er in seiner Freizeit als ehemaliges Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft japanischen Schwertkampf sowie Karate – zwei Kampfkunst-Disziplinen in denen er selbst hohe Meistergrade erlangt hat.

Auszeichnung